FROHE OSTERN!
Wir wünschen euch ein wunderschönes Osterfest mit ganz viel Sonnenschein! Genießt die freien Tage und wir sehen uns am Dienstag wieder! Bis dann, wir freuen uns! Eure Erziehers
Wir wünschen euch ein wunderschönes Osterfest mit ganz viel Sonnenschein! Genießt die freien Tage und wir sehen uns am Dienstag wieder! Bis dann, wir freuen uns! Eure Erziehers
Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir laden euch herzlich zum Offenen Mittag am 08. April 2013 in unseren Naturspielraum ein. Hier haben wir gemeinsam Zeit, um zu verweilen, Ideen zu entwickeln, Eindrücke zu sammeln und gemeinsam zu entdecken. WANN? 8. APRIL … Weiterlesen
Vergangene Woche machten wir rund um unseren Kindergarten Frühjahrsputz. Die Kinder konnten gar nicht verstehen, wie man so viel Müll liegen lassen kann!!
Am Montag vergangener Woche fuhren wir zu einer Baustelle einer Kindifamilie, um mitzuerleben, wie die Teile eines Fertighauses zusammengesetzt werden. Es war ein spannender Tag!
Heute ist bei uns ein besonderer Tag- es ist der blaue Farbtag! Viele blaugekleidete Kinder spielen mit den blauen Gegenständen und essen beim blauen Picknick Blaubeeren, Pflaumen, blaugefärbte Eier, blaue Trauben und die bekannten Haribo-Schlümpfe. Zum Trinken gibt es Traubensaft … Weiterlesen
Im Barfusszimmer hatten wir viel Bewegungsspaß im fast “leeren Raum” ganz nach dem Motto “weniger oft ist oftmals mehr”. Die Kinder baten um Musik zum Tanzen. Wir räumten alles weg, um Platz zu haben und legten Pippi Langsstrumpfs Musik CD … Weiterlesen
Heute ist der grüne Farbtag und die Kinder brachten Gurken, Kiwis, Mangos, Trauben, Schnittlauch, Basilikum, Äpfel, grünen Wackelpudding, Kresse, Paprika, grüne Apfelringe, Erbsen, Saure Gurken, Zuccinis und Muffins mit grünem Überzug für unser grünes Picknick mit. Auch viele grüne Gegenstände … Weiterlesen
Gestern reflektierten wir im Hallo-Kreis gemeinsam unsere vergangenen Wochen mit dem Thema “Wie wird das Korn zum Brot?”. Wir haben uns nocheinmal Gedanken gemacht, wer alles an diesem Prozess beteiligt ist und haben deren Berufe benannt. Der Bauer baut das … Weiterlesen
Wie genau macht man nocheinmal Räuberbrot und was benötigt man dafür?
Als noch Schnee lag machten wir uns eines nachmittags Gedanken darüber, was wohl Vögel fressen, wenn sie nichts auf dem Boden finden können. So machten wir uns daran Meisenknödel selbst herzustellen. Meisen werden oft aus den Vogelhäuschen von größeren Vögeln, … Weiterlesen
Beim Mittagessen entstand vorgestern eine hitzige Diskussion darüber, wie wohl die Weizenkörner, die wir vor einer Woche in die Erde eingepflanzt hatten, unter der Erde aussehen und ob sie überhaupt noch da sind? Daraufhin untersuchten wir die Weizentriebe und pflanzten … Weiterlesen
Wir hatten einen tollen orangenen Farbtag am Dienstag! Danke für eure Unterstützung.
Wir genießen die ersten Sonnenstrahlen!
Nächste Woche findet am Samstag, den 16. März, die alljährliche Putzede statt. Die Putzede ist eine Veranstaltung der Stadt Ludwigsburg, die das Ziel einer sauberen und lebenswerten Stadt verfolgt. MACH MIT BEIM FRÜHJAHRSPUTZ! WANN? Samstag, 16. März 2013, 9-12 Uhr … Weiterlesen
Ab sofort finden immer dienstags unsere Farbtage statt. 5.3 ORANGE 12.3 GRÜN 19.3. BLAU 26.3. SCHWARZ 2.4 ROT 9.4 WEIß Vielen Dank für eure Unterstützung! Der gelbe Farbtag war ein voller Erfolg!