Sauerteig
Letzte Woche kam Steffi, eine Kindimama, bei uns vorbei und hat uns gezeigt, wie man ein Brot mit Sauerteig bäckt. Wir hatten jede Menge Spaß und werden das Rezept selbst noch einmal ausprobieren! Danke! 🙂
Letzte Woche kam Steffi, eine Kindimama, bei uns vorbei und hat uns gezeigt, wie man ein Brot mit Sauerteig bäckt. Wir hatten jede Menge Spaß und werden das Rezept selbst noch einmal ausprobieren! Danke! 🙂
…haben wir wieder einmal selbst Butter gemacht und unser beliebtes Räuberbrot gebacken. Das haben wir auch gleich zur Suppe mittags verspeist. So wollten wir dann nachmittags gleich nochmal ein Vierkornbrot für unser Frühstück backen.
Nachdem die Kinder letzte Woche meinten, dass man aus unserem selbst gemahlenen Mehl auch Kuchen, Muffins, Hefezopf und vielerlei andere Leckereien herstellen kann, haben wir uns heute ans Muffins backen gemacht! Mmmmh!
…wächst unser Weizen!
Die eingefrorenen Himbeeren in der Tiefkühltruhe mussten dem Brot weichen und so überlegten wir uns, was wir aus den Himbeeren herstellen könnten. Wir kochten Himbeersirup! Gemischt mit Wasser schmeckt es ganz hervorragend…:-)
…aus den frisch gepressten Haferflocken haben wir Haferflockenkekse gebacken. Dafür benötigten wir Butter, Zucker, Vanillinzucker, Eier, Mehl und Backpulver. Mmmh! Im Hallo-Kreis hat es uns sehr fein gemundet! 🙂
Hermann zog vor 10 Tagen bei uns ein. Wir bekamen einen angesetzten Sauerteig geschenkt, den es nun zu füttern hieß. Er bekam von uns Massagen (Teig kneten), genügend Futter (Zucker, Mehl, …) und wurde letztendlich nach einer Woche guter Fürsorge … Weiterlesen
Da wir jetzt auch den Hafer als Getreide kennengelernt haben, pressen wir für unser Frühstück die Haferflocken selbst! Jedes Kind, das Haferflocken essen möchte, kann sich selbstständig an der Haferflockenpresse seine Portion Haferflocken pressen. Sehr lecker!
Am Mittwoch und Donnerstag letzter Woche machten die Roten und die Blauen sich auf den Weg nach Erligheim. Wir fuhren mit dem Bus zum Ludwigsburger Bahnhof, stiegen in die S5 nach Bietigheim, um dort den Bus nach Erligheim zu nehmen. … Weiterlesen
Am Mittwoch und Donnerstag werden die Blauen und die Roten die Erligheimer Mühle besuchen. Dort empfängt uns Herr Stengel, der uns durch seine Mühle führen wird. Natürlich werden wir wieder viele Fotos machen und euch davon erzählen.